Aktionswochen gegen Abschiebelager

Vom 2. bis zum 14. März wird es in Ingolstadt eine Reihe von Aktionen gegen Abschiebelager geben. Seit Herbst 2015 gibt es in Manching/Ingolstadt und Bamberg sogenannte Ankunfts- und Rückführungseinrichtungen (ARE). Bei diesen Einrichtungen handelt es sich um Abschiebelager. Anfangs wurden dort nur Menschen aus den Westbalkanstaaten eingewiesen, da ihre Länder zu sicheren Herkunftsstaaten deklariert… Weiterlesen »Aktionswochen gegen Abschiebelager

broke but in love

Am 25. Februar darf für die gute Sache gefeiert werden. Für Unterhaltung sorgen GrGr, Sprudelpanda und Rmtrnnr, Visuals kommen von Structure. In Raum 2 wartet die Retro Konsolen Lounge, musikalisch untermalt von I’m not easily amused (goth for the bored and lonely). Ab 21 Uhr referiert Igor Net zu regressivem Antikapitalismus: Die Kritik am Kapitalismus… Weiterlesen »broke but in love

turn left – smash nationalism

Am 22. und 23. April 2017 steht Köln ein Ereignis bevor, auf das es wohl gut verzichten könnte: Der Bundesparteitag der AfD. Eingemietet hat sich die AfD im edlen Maritim-Hotel. Der Austragungsort Köln ist nicht zufällig gewählt, denn die Domstadt ist spätestens seit den von der Mehrheitsgesellschaft rassistisch gedeuteten Übergriffen in der Silvesternacht 2015/16 zum… Weiterlesen »turn left – smash nationalism

Veranstaltungsreihe: 4 Jahre NSU-Prozess

Seit dem 6. Mai 2013 läuft vor dem Oberlandesgericht München der Prozess gegen Beate Zschäpe, André Eminger, Holger Gerlach, Ralf Wohlleben und Carsten Sch. Wenngleich Verhandlungstage bis nächsten Januar angesetzt wurden, gilt es doch als wahrscheinlich, dass der NSU-Prozess bald zu einem Ende kommt. Im Rahmen des Antifa-Cafés wollen wir daher Kommentare, Schlaglichter und Kritik… Weiterlesen »Veranstaltungsreihe: 4 Jahre NSU-Prozess

Wie weiter?

Auf der antifaschistischen Demonstration am 16. Januar haben wir einen Redebeitrag zum NSU-Prozess gehalten: Der NSU-Prozess am Oberlandesgericht München wird voraussichtlich – nach rund 4 Jahren – in diesem Jahr ein Ende finden. Zeit, das Thema NSU endlich wieder auf die Tagesordnung zu setzen! Erzählt man die Geschichte des NSU kommt man nicht umhin, den… Weiterlesen »Wie weiter?

Antifa-Café: Täterinnen

Zur Rolle von Frauen im NSU-Netzwerk. mit Eike Sanders: Rechtsterroristische Strukturen werden meist als männerbündische Kampfeinheiten verstanden – und nicht selten sind sie auch als solche konzipiert: Der entschlossene hypermaskuline Nationalsozialist befindet sich im »Rassenkrieg« und übt – alleine oder in einer Terrorzelle organisiert – den »bewaffneten Widerstand«, um eine nationalsozialistische Ordnung (wieder-)herzustellen und seine… Weiterlesen »Antifa-Café: Täterinnen

Rückgrat des Rechtsrucks

Der aktuellen Ausgabe des 161 – Antifaschistisches Infoheft München haben wir einen Artikel zur politischen Agenda der AfD und antifaschistischen Strategien beigesteuert. „Das Programm, das die AfD auf ihrem Stuttgarter Parteitag beschlossen hat, muss als umfassendes Programm einer rechten Umgestaltung gesellschaftlicher Verhältnisse betrachtet werden. Der Politikstil hochrangiger AfD-Funktionär_innen, wie Petry, Gauland oder Storch mit ihren… Weiterlesen »Rückgrat des Rechtsrucks

Enough Already!

Während die ersten Flugzeuge gen Kabul geschickt werden, um Menschen sicher in ihr sicheres Herkunftsland zu geleiten, während die AfD jede noch so billig kalkulierte Nazi-Eskapade wie von Zauberhand in weitere Stimmen verwandelt und die tagtäglichen rassistischen An- und Übergriffe keine größere Aufregung mehr wert scheinen, wird es mal wieder Zeit zu zeigen, dass eben… Weiterlesen »Enough Already!

Antifa-Soli-Auktion

2016 war ja nun bislang eher so semi. Damit es trotzdem noch ein Happy End gibt, schmeißen wir dieses Jahr wieder die beliebte Benefiz-Versteigerung zugunsten antifaschistischer Politik in München. Dabei kommt wie gewohnt allerlei Vornehmes und Verstaubtes, Verzückendes und Verzichtbares unter den Hammer. Und ihr könnt mitmachen: bringt eure vergessenen Schätze und missratenen Weihnachtsgeschenke und… Weiterlesen »Antifa-Soli-Auktion

…fight the game

…ums Ganze! und die Gruppe für den organisierten Widerspruch haben einen ersten Kurzaufruf für die Aktionen anlässlich des G20-Gipfels in Hamburg veröffentlicht: Don’t fight the players, fight the game: Zum G20 die Logistik des Kapitals lahmlegen! Hamburg ist ja immer eine Reise wert. Im Juli 2017 gilt das gleich doppelt. Zum einen findet dort als… Weiterlesen »…fight the game