Gegen die Nazi-Provokationen am Sendlinger Tor

Seit Beginn der Refugee-Protestaktion am Sendlinger Tor versuchen Rechte aller Couleur die Anwesenden zu provozieren, zu beleidigen und zu attackieren. Um ihren zuletzt stetig zusammenschrumpelnden Märschen neues Leben einzuhauchen, wollen die Rassist*innen von Pegida-München am 19. September gegenüber des Protests auflaufen. Bereits am 17. September planen die Einzelteile der extrem rechten Sammelbewegung ihre großen Auftritte.… Weiterlesen »Gegen die Nazi-Provokationen am Sendlinger Tor

Von München nach Dresden

Zu den Aktionen am 2. und 3. Oktober in Dresden wird es eine gemeinsame Anreise aus München geben: Solidarity without limits Deutschland ist bisher als Gewinner aus der Wirtschaftskrise hervorgegangen und konnte die Lasten des eigenen Erfolgs auf andere Regionen, Lohnabhängige und prekäre Klassen abwälzen. Die vielfältigen Widersprüche und das Elend des kapitalistischen Normalvollzugs und… Weiterlesen »Von München nach Dresden

Show Solidarity!

Support the refugee struggle! Nach einer Demonstration für grundlegende Rechte und Bewegungsfreiheit, nahmen sich am 7. September Refugees den Platz am Sendlinger Tor um ihren Protest gegen Ausgrenzung und die menschenunwürdige Asylpolitik unübersehbar in die Öffentlichkeit zu tragen. Die Aktion läuft weiterhin, also kommt vorbei und zeigt eure Solidarität! Wenn ihr den Protest supporten wollt,… Weiterlesen »Show Solidarity!

Update zum Antifakongress

Auch 2016 gibt es wieder einen bayernweiten Antifa-Kongress. Diesmal spielt sich das Ganze vom 7. bis zum 9. Oktober in Nürnberg ab. Gemeinsam mit euch wollen wir mit Vorträgen, Diskussionen und Workshops dem völkischen Rollback auf den Grund gehen und uns überlegen, was die radikale Linke den derzeitigen Zuständen entgegensetzen kann. Neben Veranstaltungen zu feministischen… Weiterlesen »Update zum Antifakongress

Die gesellschaftlichen Verhältnisse ins Wanken bringen

In der aktuellen ak – analyse & kritik | Zeitung für linke Debatte und Praxis haben wir einen Beitrag zur Debatte um Bündnisse und Strategie gegen die AfD und Rechtsruck beigesteuert: „… ob im autonomen Zentrum oder auf der Bündnisdemo: Die radikale Linke muss offensiv und selbstbewusst eigene durchdachte und radikale Inhalte und gesellschaftliche Alternativen… Weiterlesen »Die gesellschaftlichen Verhältnisse ins Wanken bringen

Rage Against Abschiebung

20 Jahre Rage Against Abschiebung. Die Idee zum ersten Rage Against Abschiebung Festival entstand 1996. Der Asylarbeitskreis Prager Straße benötigte dringend Geld um im Falle einer dramatischen Abschiebung zu intervenieren. Das erste Rage war daher als einmaliges Benefizfestival konzipiert. Im Jahr 1999 ließ der Bayerische Flüchtlingsrat dann das Festival jedoch wieder auferstehen und machte es… Weiterlesen »Rage Against Abschiebung

Aktionen zum 3. Oktober

Die Feierlichkeiten zum „Tag der deutschen Einheit“ sollen dieses Jahr vom 01. bis zum 03. Oktober unter dem Motto „Brücken bauen“ in Dresden stattfinden. Linke Gruppen rufen dazu auf, der Deutschland-Party einen Besuch abzustatten. Geplant sind eine Vorabenddemo, eine Kundgebung und dezentrale Aktionen. Infos findet ihr auf 3oct.net Solidarity without limits – Nationalismus ist keine… Weiterlesen »Aktionen zum 3. Oktober

Gegen die Kundgebung der "Identitären Bewegung"

Am 22. Juli 2016 erschießt ein in München geborener deutscher Staatsbürger in einem Münchner Einkaufszentrum neun Menschen und danach sich selbst. Es ist der fünfte Jahrestag des rechtsterroristischen Massenmords in Oslo und Utøya durch Anders Breivik. Die Presse berichtet, der Täter solle Sympathien für die AfD gehabt haben, er sei stolz darauf gewesen, am selben… Weiterlesen »Gegen die Kundgebung der "Identitären Bewegung"

Camp in Bamberg: Solidarity4all

Im September 2015 wurden in Bayern zwei so genannte Ankunfts- und Rückführungszentren (ARE) eröffnet – in Manching/Ingolstadt und in Bamberg. Geflüchtete aus Ländern, die zu „sicheren Herkunftsstaaten“ erklärt wurden, müssen die gesamte Dauer des Asylverfahrens in diesen Sonderlagern verbringen und werden mit Sachleistungen statt Bargeld versorgt. Durch die sogenannte „Residenzpflicht“ ist ihr Aufenthalt auf den… Weiterlesen »Camp in Bamberg: Solidarity4all

Antifa-Café: Frankreich im Ausnahmezustand

Im Juli findet das Antifa-Café im Rahmen des Freitagskafe-Festivals statt. Am Samstag, den 9. Juli, berichtet Daniel Schmidt ab 17 Uhr über Frankreich im Ausnahmezustand: État d´urgence, Loi Travail, Nuit Debout. Nicht erst seit dem bis heute geltenden Ausnahmezustand (État d´urgence), der mit den islamistischen Terroranschlägen vom 13. November verhängt wurde, sondern bereits seit Jahren… Weiterlesen »Antifa-Café: Frankreich im Ausnahmezustand