Ausgehtipps für Samstag

Deconstruct Reality ruft für den 17. Oktober zur gemeinsamen Anreise zur Nachttanzdemo in Nürnberg auf. Unter dem Motto „Nürnberg brennt, wir tanzen!“ geht es dort gegen eine nach Kriterien der Verwertbarkeit strukturierte und zunehmend von Verdrängung und Überwachung geprägte Stadt. Mehr Info: Nachttanzdemo Nürnberg Treffpunkt ist 16:30 Uhr an der großen Anzeigetafel im Hauptbahnhof. In… Weiterlesen »Ausgehtipps für Samstag

Antifa-Café: Deutschpop, halt’s Maul!

Frank Apunkt Schneider: Deutschpop, halt’s Maul! Für eine Ästhetik der Verkrampfung … Popkultur war vielleicht das wichtigste Reeducation-__Programm, das die Alliierten auflegten. Sie überschrieb deutsche Kultur und entfremdete die Kids von Scholle und Volksgemeinschaft. Popmusik auf Deutsch war daher lange Zeit undenkbar. Erst mit Punk entstanden deutsche Texte, die sich zur Kolonialisiertheit durch Pop bekannten.… Weiterlesen »Antifa-Café: Deutschpop, halt’s Maul!

Demonstration gegen Grenzen und die Asylrechtsverschärfung

Am 24.10. veranstaltet die Antirassistische Plattform München eine Demonstration in München. Beginn: 13 Uhr auf dem Odeonsplatz. In den letzten Wochen sind tausende Menschen aus den Bürgerkriegsregionen und Armutszonen insbesondere des Nahen und Mittleren Ostens in München angekommen. Am Münchener Hauptbahnhof wurden sie von Hunderten freundlich empfangen und mit Wasser, Essen und Kleidung versorgt. Ohne… Weiterlesen »Demonstration gegen Grenzen und die Asylrechtsverschärfung

Antifa Kongresstag

Das Programm für den Antifa Kongresstag am 31.10. steht. Euch erwarten Vorträge und Workshops zu Antifa und Älterwerden, Repression und Gegenstrategien, Antifa und feministischen Perspektiven, Sicherheit in Zeiten von Smartphone und Social Media, lokalen Nazistrukturen und Geschichtsrevisionismus in der bayerischen Provinz. Nach einem interaktiven Vernetzungspanel, werden wir schließlich mit Kritik & Praxis F, der undogmatischen… Weiterlesen »Antifa Kongresstag

Rage Against Abschiebung

Zum nun schon 14. mal findet am 2. Oktober das antirassistische Benefiz-Bandfestival Rage Against Abschiebung im Feierwerk statt. Das Festival versucht Themen wie die europäische Abschiebemaschinerie, die Festung Europa, die perfide Abschottungspolitik, Ausgrenzung und den alltäglichen Rassismus in die Öffentlichkeit zu tragen. Dieses Jahr mit Love A, Textor, GrGr, Rampue und vielen mehr. 2. Oktober,… Weiterlesen »Rage Against Abschiebung

"Niemand schafft das allein"

Seit zehn Jahren bieten wir den Verhältnissen die Stirn. Seit zehn Jahren halten wir Verfassungsschutz, Nazis und andere Nervensägen in München auf Trab. Im dreigliedrigen bayerischen Schulsystem steht man mit zehn Jahren vor der Frage, wie es weiter gehen soll mit der Zukunft und auch wir haben uns diese Frage gestellt. Manche wussten es sicher… Weiterlesen »"Niemand schafft das allein"

Antifa-Café: Was tun wenn’s brennt?!

Im Oktober beginnt die neue Antifa-Café Saison. Am 1. Oktober erwartet euch ein Vortrag zur Neuauflage von HoGeSa in Köln im Oktober: Was tun wenn’s brennt?! Mit dem rassistischen Normalzustand brechen Zwischen Januar und August 2015 wurde nahezu täglich in der Bundesrepublik Deutschland ein Anschlag auf eine Unterkunft für Asylsuchende verübt. Dieser Satz steht für… Weiterlesen »Antifa-Café: Was tun wenn’s brennt?!

Neuauflage von HoGeSa in Köln

Für den 25. Oktober plant HoGeSa ein Comeback in Köln. Dagegen wird es antifaschistische Aktionen und eine Demonstration am 24. Oktober geben, denn die Verteidigung gegen den rechten Mob bedeutet den Angriff auf die Verhältnisse! Wir unterstützen den Aufruf des Antifa AK Köln: Was tun wenn’s brennt?! Mit dem rassistischen Normalzustand brechen Zwischen Januar und… Weiterlesen »Neuauflage von HoGeSa in Köln

Von München nach Nürnberg

Zur Demonstration in Nürnberg am 19. September wird eine gemeinsame Zug-Anreise aus München geben. Wir treffen uns 15:30 an der großen Anzeigetafel. Am 9. September 2015 jährt sich mit den tödlichen Schüssen auf Enver Şimşek zum 15. Mal der Beginn der Mordserie des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU). Die Existenz und die Taten des NSU stellen den… Weiterlesen »Von München nach Nürnberg

Kundgebung vor dem Gericht: Free Paul!

Am 15. September beginnt um 9 Uhr morgens vor dem Amtsgericht München die Hauptverhandlung gegen den inhaftierten Antifaschisten Paul. Am 12. September zogen bereits ca. 450 Menschen lautstark und entschlossen durch die Münchener Innenstadt und forderten seine sofortige Freilassung. Um daran anzuknüpfen, werden Antifaschist_innen am Prozesstag ab 8 Uhr mit einer Kundgebung vor dem Gerichtsgebäude… Weiterlesen »Kundgebung vor dem Gericht: Free Paul!