Antifa-Soli-Auktion

Bei der dritten großen Benefiz-Versteigerung zu Gunsten antifaschistischer Politik in München kommt wieder allerlei Praktisches, Politisches und Kurioses unter den Hammer. Und ihr könnt mitmachen: Bringt uns eure verstaubten Schätze und missglückten Weihnachtsgeschenke und wir verwandeln sie in Solikohle. Die Antifa-Soli-Auktion steigt am Freitag, den 27.12. im Kafe Marat.

Podiumsdiskussion: Hat sich irgendwas geändert?

Eine Zwischenbilanz zwei Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU – ein halbes Jahr nach Prozessbeginn. Es diskutieren: Juliane Karakayali, Sebastian Schneider und Andreas Speit Vor über zwei Jahren enttarnte sich der Nationalsozialistische Untergrund (NSU) selbst. Wenige Tage nach dem Tod von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt tauchten deutschlandweit Videos auf, in den sich der NSU… Weiterlesen »Podiumsdiskussion: Hat sich irgendwas geändert?

Antifa-Café Vorschau

Jeden ersten Donnerstag im Monat findet im Kafe Marat in der Thalkirchnerstraße 102 das Antifa-Café statt. 2. Januar: 50 Shades of Braun mit Robert Andreasch Der Vortrag soll einen Überblick über aktuelle Entwicklungen sowie die relevanten Strukturen und Akteur_innen der Naziszene in München geben. 6. Februar: Antifa – Geschichte & Organisierung mit den Autor_innen des… Weiterlesen »Antifa-Café Vorschau

AntifaCafé

Die De­bat­te um „Ar­muts­zu­wan­de­rung“ in deut­schen Me­di­en In den letz­ten zwei Jah­ren wurde in deut­schen Me­di­en eine ge­sell­schaft­li­che De­bat­te über die Fol­gen einer so­ge­nann­ten „Ar­muts­zu­wan­de­rung“ aus­ge­foch­ten, die zahl­rei­che an­ti­zi­ga­nis­ti­sche Ele­men­te auf­weist. Wü­ten­de „An­woh­ner“ be­rich­ten über „Müll“, „Lärm“ und „Kri­mi­na­li­tät“, der Städ­te­tag, Po­li­zei­dienst­stel­len und Mi­gra­ti­ons­be­auf­trag­te war­nen vor der „Ge­fähr­dung des so­zia­len Frie­dens“. Im Vor­trag soll diese… Weiterlesen »AntifaCafé

Wir fahren nach Hamburg!

Am 21.12. findet eine bundesweite Demo zur Verteidigung der Roten Flora, für die Durchsetzung der Esso Häuser und gegen rassistische Zustände statt. Bustickets für die Fahrt nach Hamburg gibt es ab Mittwoch, den 27.11., immer Mittwochs und Freitags für 45€ im Kafe Marat. Mehr Infos: flora089.blogsport.de

Offenes Treffen der Jugendantifa

Für den 15.12. lädt die Jugendantifa München zu einem offenen Treffen um 18 Uhr im Kafe Marat. Aus dem Ankündigungstext: „Wir wollen mit dem Projekt einer neuen autonomen Jugendantifa einen Versuch starten, der rassistischen Normalität, Nazis und Kapitalismus etwas entgegen zu setzen. Unser Augenmerk soll sich dabei ganz klar auf unabhängigen Antifaschismus richten, d.h. wir… Weiterlesen »Offenes Treffen der Jugendantifa

Flora bleibt unverträglich!

Anlässlich der bundesweiten „Flora bleibt!“-Demonstration am 21.12.2013 unterstützen wir die Aufrufe der Roten Flora und des Antifasupports für die Rote Flora: Rote Flora verteidigen – Esso-Häuser durchsetzen! Gegen rassistische Zustände – Bleiberecht für alle! Mit einer bundesweiten und internationalen Demonstration am 21. Dezember in Hamburg wollen wir deutlich machen, dass mit massivem Widerstand zu rechnen… Weiterlesen »Flora bleibt unverträglich!

Kein Vergeben – Kein Vergessen!

Vor dem antifaschistischen Stadtrundgang wird es anlässlich des zweiten Jahrestages des Bekanntwerdens des NSU-Terrors und des 75. Jahrestages der Reichspogromnacht auch eine Kundgebung des Münchner Bündnis gegen Naziterror und Rassismus geben. Diese findet von 12:30 bis 14:00 Uhr ebenfalls auf dem Marienplatz statt. Im Anschluss beginnt dann der antifaschistische Stadtrundgang von krytykA und antifa nt.… Weiterlesen »Kein Vergeben – Kein Vergessen!

AntifaCafé

„Subkulturelle Farbenlehre: Die Grauzone – Rechte Lebenswelten in Punk, OI und Deutschrock“ Immerhin: „Gegen Nazis“ sind viele, die sich in Subkulturen oder in der Populärkultur bewegen: Frei.wild-Fans auf der Fußball-Fanmeile oder auch OI-AnhängerInnen, die die Politik sowieso ablehnen. Doch jenseits der White-Power-Rockmusik etablieren sich rechte Lebenswelten, für die die Kategorie „Nazis“ genauso wenig zutrifft wie… Weiterlesen »AntifaCafé

Nichts und Niemand ist vergessen!

Antifaschistische Veranstaltungsreihe anlässlich des 75. Jahrestages der Novemberpogrome Um den 9. November 2013 findet in München eine antifaschistische Veranstaltungsreihe anlässlich des 75. Jahrestages der Reichspogromnacht statt. Das Programm umfasst mehrere Vorträge, einen Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau, sowie einen antifaschistischen Stadtrundgang. Im Mittelpunkt steht hierbei das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. [weiterlesen] Veranstaltungen Besuch der… Weiterlesen »Nichts und Niemand ist vergessen!