#Nobagida am 2. März

Auch im März wird München nicht von rechtspopulistischen Bagida-Aufmärschen verschont bleiben und auch diesmal wird es lautstarken Protest dagegen geben. In München wie auch bundesweit scheint die Bewegung ihren Zenit überschritten zu haben, die Märsche werden von mal zu mal kleiner, die Routen auch nicht attraktiver. Einen Ausweg aus dieser Sackgasse versucht Bagida-Führungsfigur Michael Stürzenberger… Weiterlesen »#Nobagida am 2. März

Am 18. März nach Frankfurt

Anlässlich der geplanten feierlichen Eröffnung des EZB-Neubaus in Frankfurt am Main, werden am 18. März viele tausend Menschen gegen die Austeritätspolitik und das Europa des Kapitals auf die Straße gehen. Wir halten das für einen ausgezeichneten Anlass zu einem kleinen Städtetrip und verweisen auf den Aufruf von …Ums Ganze: Mit dem Aufhören anfangen
 Warum wir… Weiterlesen »Am 18. März nach Frankfurt

Gegen Bagida am 23.2.

Am 23. Februar plant der bayerische Pegida-Ableger „Bagida“ erneut einen Marsch in München. Vom Sendlinger-Tor soll es über die Sonnenstraße zum Stachus gehen. Kein Bagida-Aufmarsch in München! Gegen Rassismus und Nationalismus! Kommt um 18:30 zum Sendlinger-Tor!

Verherrlichung des NSU-Terrors verhindern!

Für den 3. März 2015 planen Neonazis der Partei ‚Die Rechte‘ eine Kundgebung gegen den NSU-Prozess in unmittelbarer Nähe des Gerichtsgebäudes. In ihrem Aufruf bezeichnen sie den Prozess gegen fünf Mitglieder bzw. Unterstützer des NSU als ‚Schauprozess‘ und fordern ‚Freiheit für Ralf Wohlleben‘, einen der angeklagten Nazis. Für die Opfer, Betroffenen, Nebenkläger_innen und alle Antifaschist_innen… Weiterlesen »Verherrlichung des NSU-Terrors verhindern!

Montags könnt ich kotzen

Antifaschistische Demonstration am 16.2. Gegen Pegida, Rassismus und kapitalistische Verwertungslogik. Seit Mitte Oktober 2014 hat sich ausgehend von Dresden aus eine der größten rechten Mobilisierungswellen der letzten Jahrzehnte ausgebreitet. Unter dem Label ‚Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes‘ (Pegida) gingen anfangs einige hundert, dann viele tausend Rassist_innen gegen (vermeintliche) Muslim_innen und Flüchtlinge auf die… Weiterlesen »Montags könnt ich kotzen

9. Februar: #Nobagida

Der nächste Bagida-Marsch wurde heute angekündigt. Dagegen regt sich natürlich antifaschistischer Protest: „Am 9. Februar ruft “Bagida” erneut zum “Spaziergang” auf. Dieser soll wieder am Goetheplatz beginnen. Das heißt: auch wir werden vor Ort sein. Gegen Rassismus und Ausgrenzung – Kommt um 18:30 zum Goetheplatz!“

Gegen den Bagida-Marsch am 2. Februar

Bagida plant am 2. Februar erneut in München zu marschieren. Diesmal soll es vom Goetheplatz über die Lindwurmstraße zur Poccistraße gehen. #Nobagida ruft zu Protesten direkt am Goetheplatz auf. Keine Ruhe für Rassist_innen! Solidarität statt Hetze! 19 Uhr Goetheplatz

25 Jahre a.i.d.a.

Die Antifaschistische Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München sammelt seit 1990 Material zu Themenbereichen wie Neonazismus, Rassismus und Nationalismus, Publikationen und Informationen von und über ultrakonservative,extrem rechte und rechtspopulistische Gruppierungen sowie zu antifaschistischen Gegenaktivitäten und vieles mehr. a.i.d.a. archiviert Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Broschüren, Flugblätter, Aufkleber und anderes aus der extrem rechten Szene und aus der antifaschistischen… Weiterlesen »25 Jahre a.i.d.a.

Bus nach Wien: Es gibt noch Tickets

Es gibt noch Tickets für die Busfahrt nach Wien. Letzte Gelegenheit: Mittwochskafe im Kafe Marat am 28. Januar. Alle Infos: nowkr.at

Diskussion zu Pegida, Bagida und Co.

Diesen Freitag findet eine Diskussionsveranstaltung mit Inputvortrag zu Bagida und Konsorten im Kafe Marat statt: „Am Montag marschierten erneut etwa 1.000 schräge Vögel durch München, vereint in Angst und Wut: Angst vor einer GEZ-Diktatur, Angst um ihr Schweinefleisch, Angst vor der zionistischen Weltverschwörung. Wut auf die linksversiffte Lügenpresse, die linksversiffte Bundeskanzlerin und die linksversiffte Islamisierung… Weiterlesen »Diskussion zu Pegida, Bagida und Co.