Antifa-Kino

Das Antifa-Café im Februar läuft ausnahmsweise etwas anders als gewohnt: Wir zeigen einen Film! Dazu gibt’s Nachos, kühle Drinks und Kinofeeling.

Es läuft: Antifa – Schulter an Schulter…

In den 1990er und 2000er Jahren, im Schatten der rassistischen Pogrome, die das wiedervereinte Deutschland nach 1989 überrollten, entstand eine außergewöhnlich starke antifaschistische Bewegung. weiterlesen>>

Free Hanna

Am 19. Februar wird der Prozess gegen Hanna in München starten. Seit dem 06. Mai 2024 sitzt Hanna unter dem Vorwurf der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung sowie Körperverletzung in Untersuchungshaft in der JVA Nürnberg. Wir werden den Prozess als Solikreis München solidarisch begleiten, haltet die Augen nach weiteren Ankündigungen offen. Kommenden Samstag den 18.01. wollen wir gemeinsam zur voraussichtlich letzten Soli-Kundgebung vorm Knast in Nürnberg fahren um Hanna solidarische Grüße zu senden. weiterlesen>>

Störungen #3

Solidarität und Selbsthilfe – Migration, Selbstorganisation und Wohnraumproblematik in den 70er und 80er Jahren.

Bis in der Mitte der 1970er Jahre gab es in vielen Herkunftsländern der so genannten Gastarbeiter*innen Diktaturen und teils heftige politische Auseinandersetzungen. Viele, die in die BRD kamen, machten vor dem Hintergrund dieser Erfahrungen hier Politik. weiterlesen>>

Antifa-Café

Von AfD bis Zahnlückentexte: Der Blick nach rechts mit Robert Andreasch.

Welche rechten Akteur_innen traten zuletzt in München und der Region auf? Was waren ihre wichtigsten Aktionen, Veranstaltungen und Aktivitäten? Welche Entwicklungen zeigten sich hier in Personal, Gruppen, Vernetzung und Infrastruktur? Was wurde dazu öffentlich diskutiert, was ist bislang unbeachtet geblieben? weiterlesen>>

Den AfD-Bundesparteitag zum Desaster machen!

Aufruf zum Protest am 11.01.2025 in Riesa, Sachsen

Die geplatzte Ampelkoalition kostet uns keine Träne – vor der kommenden Bundestagswahl graut es uns dennoch. Die AfD wird gestärkt aus ihr hervorgehen und ihren politischen Einfluss ausbauen. Die Wahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg haben gezeigt, dass ein beträchtlicher Teil der Menschen kein Problem damit hat, eine faschistische Partei an der Macht zu akzeptieren. weiterlesen>>

Antifa-Soli-Auktion

Zwischen Weihnachten und Silvester habt ihr wieder die Gelegenheit Praktisches und Politisches, Pompöses und Peinliches zu ersteigern. Was dabei rumkommt fließt in antifaschistische Arbeit in München. Wir haben erneut so einige Schätze für euch aufgetrieben. Auch dieses Jahr freuen wir uns außerdem darauf, eure verstaubten Kostbarkeiten und Kellerfunde ansprechend in Szene zu setzen und in Solikohle zu verwandeln. Drumherum gibt es Snacks, eine Solibar und anschließendes Aufgelege. weiterlesen>>

Antifa-Café

Autoritarismus, Abschottung, Abstumpfung: Alle machen dicht – was machen wir?

Das Jahr, das mit einer riesigen Protestbewegung gegen die AfD und ihre Remigrationspläne begann, endet unter ziemlich düsteren Vorzeichen. Aussperren, abschotten und abschieben sind angesagt, wie sich in den aktuellen „Mitte-Studien“ wie auch der Sonntagsfrage ablesen lässt. weiterlesen>>

Störungen #2

Unser Zuhause ist zu teuer – Wie Deutsche Wohnen & Co Enteignen auch nach dem Volksentscheid dem Mietwahnsinn trotzt.

Die Initiative Deutsche Wohnen & Co Enteignen erreichte 2021 etwas, was nur wenige für möglich hielten: Sie überzeugte im Rahmen eines Volksentscheids über eine Million Menschen davon, die Berliner Bestände großer Immobilienkonzerne in Gemeineigentum zu überführen. weiterlesen>>

Save the date

Am 3. Mai 2025 planen radikale Abtreibungsgegner*innen erneut einen „Marsch fürs Leben“ in München. Diese Märsche sind aktuell die relevanteste öffentliche Aktionsform der Anti-Choice-Bewegung. Nicht allein, weil hier ihre Standpunkte öffentlichkeitswirksam präsentiert werden können, sondern auch als Ort der Vernetzung verschiedener antifeministischer und extrem rechter AkteurInnen. Durch die Inszenierung eines gesellschaftlich anschlussfähigen Events sollen die Positionen der Anti-Choice-Bewegung verharmlost werden. weiterlesen>>

Anreise zu den Protesten gegen den Parteitag der AfD

Seit mehreren Jahren finden in Greding (Lkr Roth) die Landesparteitage der bayerischen AfD statt. Weitgehend unbehelligt von gesellschaftlichem Widerstand hat die Partei dort einen Ort gefunden, an dem sie in Ruhe über programmatische Eckpunkte diskutieren kann, Ämter innerhalb der Partei besetzt oder sich auf anstehende Wahlen vorbereitet. weiterlesen>>