Infos und Tickets für Bautzen

Mit dem Bus nach Bautzen: Tickets und Infos am 31.7.:

Für den 10. August rufen Antifaschist*innen dazu auf, den CSD in Bautzen gegen rechte Anfeindungen und Angriffe zu supporten. Der rechte Aufmarsch gegen den letztjährigen CSD stellte so etwas wie den Auftakt zu einer Serie rechter queerfeindlicher Mobilisierungen dar. Auch dieses Jahr ist der CSD wieder im Visier rechter Gruppen. Kommt am Donnerstag, den 31.7. um 20 Uhr zum Make Feminism A Threat Tresen im Kafe Marat für Infos zum CSD und der Anreise und holt euch die Tickets. weiterlesen>>

Wir fahren nach Bautzen

In Bautzen marschierten im letzen Jahr etwa 700 Neonazis gegen den örtlichen CSD auf. Das war das der vorläufige Kulminationspunkt eines seit Jahren ausgetragenen queerfeindlichen und antifeministischen Kulturkampfes, der alles zur Zielscheibe machte, was auch nur in Ansätzen als queer oder woke markiert wurde. Gleichzeitig war die Bautzener Nazidemo nur der Anfang: Seither gibt es quer durch die Republik eine Reihe extrem rechter Mobilisierungen gegen CSDs, Pride-Veranstaltungen und andere queere Events. weiterlesen>>

Bluesky

Wir sind mittlerweile auch auf der Social-Media-Plattform Bluesky vertreten. Bluesky ist von der Benutzungsoberfläche und den Funktionen vergleichbar mit X. Unter antifa-nt.bsky.social findet ihr dort regelmäßig News, Infos und Termine.

Weiterhin findet ihr uns auch auf Instagram unter instagram.com/antifa_nt, während auf X und Facebook aller Vorraussicht nach in der nächsten Zeit eher wenig passieren wird. Also folgt fleißig um nichts zu verpassen.

Antifa Café Outdoor Edition

Schauplätze der Räterepublik – Eine kleine historische Rundreise.

Im November 1918 stürzt eine Revolution, getragen überwiegend von Arbeiter*innen und Militärangehörigen, das deutsche Kaiserreich und trägt ihren Teil dazu bei das Grauen des Ersten Weltkriegs zu beenden. Überall in Europa setzen Linke alles daran, dass diese Revolution weitergeht; eine klassenlose Gesellschaft soll Wirklichkeit werden. In München wird der Bayerische König fortgejagt und der Revolutionär Kurt Eisner ruft den Freistaat aus. weiterlesen>>

München 22.7.2016

Vor bald neun Jahren wurden neun Menschen am Olympiaeinkaufszentrum aus rassistischen Motiven ermordet: Armela, Can, Dijamant, Guiliano, Hüseyin, Roberto, Sabine, Selçuk und Sevda. Über Jahre hielten die ermittelnden Behörden an einer entpolitisierenden Amok-Erzählung fest – trotz der Mitgliedschaft des Täters in rechten Chatgruppen, seiner Vernetzung mit anderen rechten Akteuren an den dunkelsten Orten des Internets, einem von rassistischen Vernichtungsfantasien strotzenden „Manifest“ und der offen zur Schau gestellten Bewunderung für den Täter der rechten Anschläge von Oslo und Utøya… weiterlesen>>

Aus München zum CSD Bautzen

Als letztes Jahr in Bautzen etwa 700 Neonazis gegen den CSD aufmarschierten, war das erst der Anfang. Seither gab es quer durch die Republik eine ganze Reihe extrem rechter Mobilisierungen gegen Pride-Veranstaltungen und andere queere Events. Wo faschistische und neonazistische Strukturen Rückenwind verspüren, wundert es nicht, dass sie queere Sichtbarkeit, alternative Lebens- und Liebesentwürfe und Selbstbestimmung zur Zielscheibe machen. weiterlesen>>

Antifa-Café

CSD, „Stolzmonat“ und Co.: Geschlecht und Sexualität als Kampffelder der extremen Rechten (Lina Dahm)

So unterschiedlich sie auf den ersten Blick erscheinen mögen – in ihrer oft aggressiven GegnerInnenschaft gegenüber Gleichstellungspolitik und emanzipatorischen Errungenschaften zeigen sich militante Neonazis, religiöse FundamentalistInnen, die sogenannte „Neue Rechte“, konservative Kräfte und große Teile der „gesellschaftlichen Mitte“ erstaunlich einig. Mehr noch: Immer wieder suchen sie aktiv den Schulterschluss. weiterlesen>>

Mit dem Bus nach Jena

Anreise aus München zur Demo am 14. Juni

Zur bundesweiten Antirepressions-Demo am 14. Juni fährt ein Bus aus München nach Jena. Unter dem Motto „Antifaschismus ist notwendig! Freiheit für alle Antifaschist*innen!“ wird dort anlässlich der aktuellen Repressionswelle gegen Antifas auf die Straße gegangen. Infos zur Demo findet ihr auf antifaistnotwendig.noblogs.org. Ihr bekommt die Tickets am 4. Juni beim Mobivortrag und beim Antifa-Café am 5. Juni im Kafe Marat. weiterlesen>>

Solidarität mit Hanna zeigen!

Komm zu den Prozesstagen nach München.

Du willst dich solidarisch mit Hanna zeigen, weißt aber nicht so genau wie? Dann komm zu ihren Prozesstagen in die JVA Stadelheim um den Prozess solidarisch zu begleiten. Das ist enorm wichtig, weil wir Hanna so Woche für Woche zeigen können, dass wir sie nicht allein lassen und geschlossen hinter ihr stehen! Solidarische Menschen zu sehen, wenn der Knastalltag erdrückend ist, kann Kraft geben – lasst uns gemeinsam dafür sorgen! weiterlesen>>

Den Verhältnissen zum Trotz: Antifa weitermachen

Aufruf zur bundesweiten Antirepressionsdemonstration in Jena am 14. Juni 2025:

Mitten in der Nacht in der Zelle geweckt. Mit einem Sack über dem Kopf in ein Fahrzeug gezerrt. Vehement fragen, was los sei, nach dem Anwalt rufen – keine Antwort. Ein Helikopterflug nach Österreich. Kein Warten auf die Entscheidung des höheren Gerichts. weiterlesen>>