Allgemein

Prime Life Now!

Preisfrage: Was hat ein Streik bei Amazon mit Antifaschismus zu tun? Antwort: Eine Menge. Krise, Konkurrenz, Prekarisierung – das ist die Signatur der Gegenwart, auf die sowohl die Erzählungen reaktionärer Akteur_innen wie der Alternative für Deutschland (AfD) als auch die Gesellschaftsvisionen der Zukunftsarchitekt_innen des Silicon Valley reagieren. Aber weder der Rückzug in die Nation, noch… Weiterlesen »Prime Life Now!

Unsere Wahl: Die autoritäre Formierung durchbrechen

Gegen die Festung und ihre Fans Bei den Bundestagswahlen in Deutschland und den Nationalratswahlen in Österreich droht sich der Rechtsruck im Zentrum des europäischen Kapitalismus zu verfestigen. Auch wenn es zuletzt stiller um die Rechtspopulist*innen geworden ist,im Windschatten des neoliberalen „Weiter so“ steigen ihre Umfragewerte wieder. Der Anstieg findet statt, gerade weil Positionen der AfD… Weiterlesen »Unsere Wahl: Die autoritäre Formierung durchbrechen

Kein Schlussstrich

Voraussichtlich im Herbst 2017 wird der NSU-Prozess in München zu Ende gehen. Am Tag der Urteilsverkündung wollen wir mit euch auf die Straße gehen. Denn für uns bedeutet das Ende des Prozesses nicht das Ende der Auseinandersetzung mit dem NSU und der Gesellschaft, die ihn möglich machte. Alle Informationen zu Aktionen und der Demonstration am… Weiterlesen »Kein Schlussstrich

Antifa-Café im April: Bittsteller

Wie jeden ersten Donnerstag im Monat, findet am 6. April das Antifa-Café im Kafe Marat statt. Diesmal mit Robert Andreasch: Bittsteller – Hinter dem Faschismus steht das Kleinkapital Von untergetauchten Holocaustleugnern bis zur Jungen Freiheit. Einblicke in das Spenden- und Bettelwesen der radikalen Rechten. Wer finanziert – jenseits der mit staatlichen Geldern versorgten Parteien –… Weiterlesen »Antifa-Café im April: Bittsteller

Die gesellschaftlichen Verhältnisse ins Wanken bringen

In der aktuellen ak – analyse & kritik | Zeitung für linke Debatte und Praxis haben wir einen Beitrag zur Debatte um Bündnisse und Strategie gegen die AfD und Rechtsruck beigesteuert: „… ob im autonomen Zentrum oder auf der Bündnisdemo: Die radikale Linke muss offensiv und selbstbewusst eigene durchdachte und radikale Inhalte und gesellschaftliche Alternativen… Weiterlesen »Die gesellschaftlichen Verhältnisse ins Wanken bringen

Petry-Veranstaltung doch im Hofbräukeller

AfD klagt sich durch: die Veranstaltung mit Frauke Petry findet nun doch wie geplant am Freitag (morgen) im Hofbräukeller statt! Wir rufen daher zum antifaschistischen Protest auf dem Wiener Platz (vor dem Hofbräukeller) auf – ab 18 Uhr ist dort eine Kundgebung angemeldet.

Antifa-Café: Sonderwirtschaftszone JVA

Knast als gewerkschaftsfreie Zone? Diese Zeiten sind vorbei! Die seit dem Mai 2014 existierende Gefangenen-Gewerkschaft/Bundesweite Organisation (GG/BO) hat die soziale Frage hinter Gittern aufgeworfen: kein Mindestlohn, keine Rentenversicherung, keine Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, kein Kündigungsschutz für inhaftierte Beschäftigte – und ein minimales Taschengeld für aktuell beschäftigungslose Gefangene. Diese vor-wilhelminischen Beschäftigungsverhältnisse, die in bundesdeutschen Haftanstalten überwiegend unter… Weiterlesen »Antifa-Café: Sonderwirtschaftszone JVA

Antifa-Café: Gender Trouble im Abendland?

Wie jeden ersten Donnerstag im Monat findet am 3. Dezember das Antifa-Café im Kafe Marat statt. Diesmal geht es etwas früher los als gewohnt, seid also pünktlich. Der Vortrag startet um 20 Uhr. Eine soziologische Betrachtung der Grenzen und Paradoxien konservativer Protestbewegungen Jasmin Siri Aktuell lassen sich in mehreren europäischen Ländern neue konservative Protestbewegungen beobachten,… Weiterlesen »Antifa-Café: Gender Trouble im Abendland?

Antifa-Café: Was tun wenn’s brennt?!

Im Oktober beginnt die neue Antifa-Café Saison. Am 1. Oktober erwartet euch ein Vortrag zur Neuauflage von HoGeSa in Köln im Oktober: Was tun wenn’s brennt?! Mit dem rassistischen Normalzustand brechen Zwischen Januar und August 2015 wurde nahezu täglich in der Bundesrepublik Deutschland ein Anschlag auf eine Unterkunft für Asylsuchende verübt. Dieser Satz steht für… Weiterlesen »Antifa-Café: Was tun wenn’s brennt?!

Kein Frieden mit der Alpenfestung

Im Zuge des G7-Spektakels ruft der AK Angreifbare Traditionspflege vom 5. bis zum 8. Juni zu einer neuen Auflage der Liberation Tour auf. Eingeleitet wird diese am Freitag mit einer antifaschistischen Stadtrundfahrt in München. So ist für 13 Uhr unter dem Titel „Offene Rechnungen“ eine Pressekonferenz mit internationalen Gästen vor dem NS-Dokumentationszentrum München geplant. Teilnehmen… Weiterlesen »Kein Frieden mit der Alpenfestung